Nikolaus-Lichterlauf 2023
Unser nächstes Laufevent für Hartgesottene findet am 6. Dezember statt.
Treffpunkt ist ab 16.30 Uhr im Stadion "Am roten Hügel".
Die Umkleidekabinen und Tribünen dürfen gern genutzt werden. Gelaufen wird von 17.00 bis 18.00 Uhr. Gern dürft ihr paarweise und abwechselnd laufen. Unsere Lauftalente dürfen selbstverständlich auch eine ganze Stunde laufen.
Der Lauf ist völlig zwanglos - kein Zeitdruck - keine Rundenzahl.
Natürlich dürft ihr euch zu diesem Ereignis auch als Weihnachtsmann oder Nikolaus verkleiden.
Bringt eure Freunde, Bekannten oder die ganze Familie mit.
Eure Sportlehrer sorgen für kleine Überraschungen und erwarten euch!
Vergesst bitte nicht, euch im Sportlehrerzimmer in die Teilnehmerliste einzutragen.... :)
Den ohrenbetäubenden Lärm inklusive, starteten alle Teilnehmer der Regelschule Max Greil und des Dörffelgymnasiums mit voller Energie. Das Ergebnis waren perfekte Würfe, super gefangene Bälle und eine ganze Menge Fairness. So hatten die Schiedsrichter ein feines Händchen für die kniffligen Situationen. Nach dem Modus "Jeder gegen Jeden" fanden die sechs Spiele mit viel Aufregung und toll agierenden Zuschauern statt - unter ihnen eine Vielzahl der Eltern. Toll!
Zur Siegerehrung fand vor allem unser Schulleiter die richtigen Worte. Aus seinen Händen erhielten die Kapitäne ihre Urkunden und die Siegermannschaft den begehrten Wanderpokal. Wir gratulieren ganz herzlich der Klasse 6a des Dörffelgymnasiums zum Titel "Stadtmeister 2023". Herr Griebenow freute sich mit seiner Klasse, schoss das wunderbare Bild und übergab als Überraschung zwei große Packungen Schaumküsse.
Auf den Plätzen folgen die Klasse 6 der Regelschule, die Klasse 5c des Gymnasiums mit ihrem engagierten Klassenlehrer und die Klasse 5 der Regelschule.
Die Veranstalter bedanken sich ebenfalls für die Unterstützung durch die Stadt Weida.
fs
Zu einer tollen Hochsprungmeisterschaft traten insgesamt 63 Athleten (32 Jungen und 31 Mädchen) an den Start. Und schon einmal vorweg: Überraschungen gab es genug!
Nummer 1: Erstmalig durfte man Gäste aus der RS Weida, der RS Triebes und aus dem Gymnasium Zeulenroda begrüßen.
Nummer 2: Der amtierende Stadtmeister von 2022 (Maximilian P., Klasse 12) weilt auf Studienfahrt in Trier und kann den Meistertitel nicht verteidigen.
Nummer 3: Die alte Stadtmeisterin konnte ihren Titel haarscharf verteidigen.
Nummer 4: Der neue Stadtmeistertitel geht an das Gymnasium Zeulenroda.
Genug der Überraschungen - und ran ans Eingemachte.... die Ergebnisse.
Mädchen | Jungen | |||
2013 | 1. Lotta Theilig | 110 cm | 1. Konstantin Rückholz | 125 cm |
2. Luise Tobisch | 110 cm | 2. Laron Hempel | 110 cm | |
3. Mara Fischer | 105 cm | |||
2012 | 1. Emily Nestler MG | 123 cm | 1. Laurenz Fülle | 126 cm |
2. Elisa Granso ZR | 123 cm | 2. Levi Müller | 115 cm | |
3. Jolina Nimptsch MG | 115 cm | 3. Alex Geide | 110 cm | |
3. Lukas Draxel MG | 110 cm | |||
2011 | 1.Lina Geffarth | 120 cm | 1. Finn Wobisch | 120 cm |
2. Yara Reichenbach | 115 cm | 2. Joel Lenzner | 110 cm | |
3. Laura Luft MG | 115 cm | |||
2010 | 1. Nelly Unger | 131 cm | 1. Jeremy Förster MG | 144 cm |
2. Ina Köhler MG | 131 cm | 2. Elias Schumann MG | 135 cm | |
3. Anna-Lena Kulessa ZR | 120 cm | 2. Erik Neubert TR | 135 cm | |
2. Finley Stoike | 135 cm | |||
3. Leonhart Steinmann | 130 cm | |||
2009 | 1. Mia Reichenbach | 133 cm | 1. Eric Schlesier ZR | 160 cm |
2. Mia Wetzel | 130 cm | 2. Luca Hempel | 148 cm | |
3. Paul Wolf MG | 145 cm | |||
2008 | 1. Liv-Kristine Sachse MG | 120 cm | 1. Johann Engel | 140 cm |
1. Janet Longin | 120 cm | |||
2007 | 1. Odin Penzel | 145 cm | ||
2. Linus Fülle | 140 cm | |||
3. Jakub Tomaszek TR | 135 cm |
Wir gratulieren ganz herzlich den neuen Stadtmeistern Mia Reichenbach (133 cm) und Eric Schlesier (ZR, 160 cm)
Ein großes Dankeschön an alle Athleten für die gute Disziplin und eure tollen Leistungen und den Kampfrichterinnen für ihre tadellose Ausdauer. Vielen Dank an die mitgereisten Sportlehrer und die Stadt Weida für das Sponsoring der vielen kleinen Preise.
fs
Was für eine Regenparty - die Veranstalter hatten sich zum Crossfinale in Zeulenroda so richtig ins Zeug gelegt und waren auf Alles vorbereitet. Wir Dörffelianer aber auch: Erwärmung im Nieselregen - Wettkampf im Regen - Siegerehrung im Dauerregen - klitschnasse Sportler - triefende Fotofee ......... und ne ganze Menge Spaß und Stolz auf die erbrachten Leistungen.
Die Auswertung findet ihr im Schulhaus vor dem Sekretariat.
Wir gratulieren allen Sportlern recht herzlich zu den erbrachten Leistungen!
Foto: Fr. Wick, Text und Auswertung: fs
Siegerehrung für die Sauseturbinen Luise T., Marlene D. und Mila S. (alle 5. Klasse)