JH Germania Weimar
![]() |
Kurzfassung
![]() Klassische Jugendherberge ohne Schnickschnack für kleines Geld. Empfehlenswerte und preisgünstige Herberge für disziplinierte Schulklassen, jedoch weniger für private Ausflüge mit oder ohne Familie. Das Objekt ist vom Bahnhof aus in nur 2 Miniuten zu Fuß zu erreichen und liegt dennoch an einer wenig befahrenen Straße mit einigen Bar's und Gaststätten für jeden Geldbeutel. Von außen kaum als Jugendherberge zu erkennen, weil sich das Gebäude in den Baustil der umgebenden Wohnhäuser integriert, wird man innen nicht enttäuscht: Das Haus zeigt sich in hellen Farben und viel hellem und modernem Holzmobiliar gut gepflegt. Eine Augenweide ist es jedoch nicht, den Auftrag hat der Innenarchitekt offensichtlich in kürzester Zeit abgehakt. Kurz: Wirklich schön oder gemütlich ist es innen nicht! Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Räume recht hellhörig sind. Viele Betten auf minimalem Raum laden nicht zum Verweilen ein. Das ist aber auch nicht so vorgesehen. Nach nur 5 Minuten Fußweg steht man in der Innenstadt von Weimar, wo man in erster Linie Goethe, Goethe und auch Schiller begegnet und sich in Ausstellungen und Museen laben kann. Jaja, der Goethe - der hat sich in seinem Notizbuch sogar die Namen der Tiere aufgeschrieben, wie im Nationalmuseum zu erfahren war! ![]() Essen (Halbpension): Weil wir nur eine Nacht im Objekt verbrachten, lässt sich über die Qualität der Küche nicht viel berichten. Hier aber prinzipiell nur Gutes.
Text und Fotos: Wolfgang Beer, 26.11.2014 |
![]() |
|
![]() |