Gutes Basketball und tolle Stimmung zur Schulmeisterschaft 2024
Vierzehn Spiele in 90 Minuten - ein straffer Zeitplan und kein Spiel, welches ohne Korbtreffer zu Ende ging! Dafür und für das über weite Strecken sehenswerte Basketball schon vorab ein großes Lob an alle Spielerinnen, Spieler und Schiedsrichter!!
Leider hatten in der Altersklasse 7/8 bei den Mädchen nur die Damen der 7a gemeldet. Sie spielten gegen die Teams der 7a (Jungen) und der 7b (mix) super mit. Auch wenn sie keines der beiden Spiele gewinnen konnten- das kann im kommenden Jahr schon ganz anders aussehen.
Die Klasse 7b siegte in der Klassenstufe, musste sich aber im Endspiel gegen die Klasse 8a geschlagen geben. Dennoch auch an dieses Team einen herzlichen Glückwunsch!
Im Turnier der 9. und 10. Klassen gab es lange zwei Konkurrenten um den Gesamtsieg: die 9 mix und die 10b. Erst im letzten Spiel der Schulmeisterschaft machten die Jungs der 10b mit einem Sieg gegen die 9a den ersten Platz und damit den Pokalgewinn fest. Auch hier allen Beteiligten nochmals herzlichen Glückwunsch!
A. Kotsch
Dörffelianer wird deutscher Vizemeister
Jakob G. (Klasse 5a) konnte in der Deutschen Meisterschaft U15 im Karambol-Billard in einer nervenaufreibenden Partie den 2. Platz erkämpfen und ist somit deutscher Vizemeister.
!! Herzlichen Glückwunsch !!
![]() |
![]() |
Dörffelianer auf Entdeckungsreise in Polen
Im Rahmen eines Erasmus - Projektes reisten in der vorletzten Oktoberwoche 19 Schüler und 2 Lehrer des Georg-Samuel-Dörfel-Gymnasiums nach Wroclaw, um sich gemeinsam mit ihrer Partnerschule, dem Liceum Ogólnokształcące Nr 1, dem Thema Nachhaltigkeit zu widmen. Der Aufenthalt war geprägt von spannenden Tagen und intensiven Diskussionen rund um Umwelt und Gestaltung der Zukunft.
Die Arbeit mit den polnischen Schülern, die gemeinsamen Exkursionen und vor allem die persönlichen Gespräche haben eine tiefe Verbindung zwischen den Jugendlichen beider Länder geschaffen. Natürlich reisten wir auch umweltfreundlich mit der Bahn - immer wieder ein spannendes Abenteuer. Nach einer mehrstündigen Verspätung kehrten wir spätnachts erschöpft, aber mit schönen Erfahrungen zurück.
(R. Gericke)
Seite 2 von 2