• Home
  • Aktuelles
    • Monatsplan
    • Informationen zum Busverkehr
    • Angebote und Werbung
    • Bücherzettel 2025/26
  • Unsere Schule
    • Fächer
      • Sprachen
      • Naturwissenschaften und Mathematik
      • Seminarfach
      • Sport
      • Kunst und Musik
      • Gesellschaftswissenschaften
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Sprechzeiten Lehrer
    • Kontakt Lehrer
  • Oberstufe
    • Klausurtermine
    • Dokumente
  • Studium-/Berufsberatung
    • Berufswahlorientierung
    • IHK Schülercollege
  • Vertretungsplan
  • Dokumente
    • Dokumente Schulalltag
    • Aushangpflichtige Gesetze
  • Hausordnung
  • Förderverein
   
↑↑↑

Adressdaten

Staatliches Gymnasium

"Georg-Samuel-Dörffel-Gymnasium" 

Ernst-Thälmann-Straße 23

07570 Weida

Kontaktdaten

Tel.: 036603 / 62272

Fax: 036603 / 46220

Mail: info@doerffelgymnasium.de

Impressum

Olympisches Feuer am GSDG Weida entzündet

 

Liebe SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern,

von Montag, den 10. Juni, bis Mittwoch, den 12. Juni 2024, verwandelte sich das Georg-Samuel-Dörffel-Gymnasium in Weida in eine olympische Arena. Die SchülerInnen der Klassen 5 und 6 erlebten drei spannende Tage voller sportlicher Herausforderungen, Teamarbeit und kreativer Projekte, die ganz im Zeichen der bevorstehenden Olympischen Spiele in Paris standen.

Was geschah in diesen drei Tagen?

Montag, 10. Juni 2024: Der Startschuss fällt

Der erste Tag begann mit einer feierlichen Eröffnung in der Turnhalle. Danach wurden die SchülerInnen in verschiedene Projektgruppen eingeteilt, in denen sie sich auf die bevorstehende Sommerolympiade vorbereiteten. Die Gruppen widmeten sich vielfältigen Aufgaben wie der Essenversorgung, der Erstellung von Medaillen und Siegerkränzen, der Organisation eines Olympia-Quiz und der Gestaltung von Olympiabannern. Gleichzeitig fanden die ersten Vorauswahlwettkämpfe der 5. Klassen im Weitsprung mit Gewichten, Speerwurf und Diskus-/Radreifenweitwurf statt. Der Tag endete mit ersten Ergebnispräsentationen der Projektgruppen.

  • FPOS0633_Auftakt in der Th.jpg
  • FPOS0634.jpg
  • FPOS0636.jpg
  • FPOS0639.jpg
  • FPOS0644.jpg
  • FPOS0645.jpg
  • FPOS0647_Das DokuTeam.jpg
  • FPOS0651_Siegerkranzebau.jpg
  • FPOS0656.jpg
  • FPOS0658.jpg
  • FPOS0659_Tanzprojekt Kl 7u8.jpg
  • FPOS0661.jpg
  • FPOS0663.jpg
  • FPOS0664.jpg
  • FPOS0668.jpg
  • FPOS0671_OlympiaQuiz.jpg
  • FPOS0676.jpg
  • FPOS0677_Urkundengestaltung.jpg
  • FPOS0679.jpg
  • FPOS0681.jpg
  • FPOS0684.jpg
  • FPOS0693.jpg
  • FPOS0698_OlympiadenBanner.jpg
  • FPOS0699.jpg
  • FPOS0704.jpg
  • FPOS0706.jpg
  • FPOS0708_MedaillenBau.jpg
  • FPOS0710.jpg
  • FPOS0714.jpg
  • FPOS0716.jpg
  • FPOS0718.jpg
  • FPOS0721.jpg
  • FPOS0730.jpg
  • FPOS0732.jpg
  • FPOS0733.jpg
  • FPOS0735_VersorgungsTeam.jpg
  • FPOS0738.jpg
  • FPOS0741.jpg
  • FPOS0743.jpg
  • FPOS0746_DokTeam unterwegs.jpg
  • FPOS0756-SirtakiTanzerInnen.jpg
  • FPOS0759_Wettkampfgericht in Aktion.jpg
  • FPOS0761_VorauswahlWettkampfe.jpg
  • FPOS0764.jpg
  • FPOS0768_Speerwurf.jpg
  • FPOS0769.jpg
  • FPOS0770.jpg
  • FPOS0771.jpg
  • FPOS0778_Weitsprung mit Gewichten.jpg
  • FPOS0783.jpg
  • FPOS0786.jpg
  • FPOS0788.jpg
  • FPOS0790.jpg
  • FPOS0792.jpg
  • FPOS0793.jpg
  • FPOS0794.jpg
  • FPOS0795.jpg
  • FPOS0801.jpg
  • FPOS0802_Speerwurf 2.jpg
  • FPOS0803.jpg
  • FPOS0804.jpg
  • FPOS0812.jpg
  • FPOS0817.jpg
  • FPOS0818.jpg
  • FPOS0820.jpg
  • FPOS0842_MedaillenBacken.jpg
  • FPOS0848.jpg
  • FPOS0850.jpg
  • FPOS0854-Quizteam fertig.jpg
  • FPOS0855_Sirtakis pausieren.jpg
  • FPOS0857.jpg
  • FPOS0858_Versorgungsteam nach dem Einkauf.jpg
  • FPOS0859.jpg
  • FPOS0861.jpg
  • FPOS0865.jpg
  • FPOS0871_Dokteam beim Schreiben der Berichte.jpg
  • FPOS0873.jpg
  • FPOS0875.jpg
  • FPOS0880_Powerriegel fertig.jpg
Previous Next Play Pause

Dienstag, 11. Juni 2024: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Der zweite Tag begann mit den Wettkämpfen der 6. Klassen und wurde mit intensiver Arbeit in den Projektgruppen fortgesetzt. Es wurden Obstsalate, Powerriegel, Wraps und Waffeln für die Pausenversorgung vorbereitet, Medaillen und Urkunden fertiggestellt und eine Sirtaki-Choreographie einstudiert. Außerdem wurden die letzten Handgriffe an den Olympiabannern vorgenommen und das Olympia-Quiz für den großen Tag vorbereitet.

  • FPOS0883_Siegerkranzefertigstellung.jpg
  • FPOS0888.jpg
  • FPOS0892.jpg
  • FPOS0895_Weitsprung mit Gewichten.jpg
  • FPOS0896.jpg
  • FPOS0897.jpg
  • FPOS0898.jpg
  • FPOS0900.jpg
  • FPOS0902.jpg
  • FPOS0906.jpg
  • FPOS0907.jpg
  • FPOS0910.jpg
  • FPOS0911.jpg
  • FPOS0913.jpg
  • FPOS0914.jpg
  • FPOS0915.jpg
  • FPOS0920.jpg
  • FPOS0924.jpg
  • FPOS0926.jpg
  • FPOS0929.jpg
  • FPOS0930.jpg
  • FPOS0933.jpg
  • FPOS0934.jpg
  • FPOS0935.jpg
  • FPOS0937.jpg
  • FPOS0946_Sirtaki Einstudierung.jpg
  • FPOS0949.jpg
  • FPOS0953.jpg
  • FPOS0957_Quizabschluss.jpg
  • FPOS0960_Olympiabanner Abschluss.jpg
  • FPOS0961.jpg
  • FPOS0962.jpg
  • FPOS0965.jpg
  • FPOS0966.jpg
  • FPOS0968_Waffelproduktion ua.jpg
  • FPOS0969.jpg
  • FPOS0971.jpg
  • FPOS0972.jpg
  • FPOS0976.jpg
  • FPOS0978.jpg
  • FPOS0982.jpg
  • FPOS0983_Siegerkranze.jpg
  • FPOS0984.jpg
  • FPOS0985.jpg
  • FPOS0986.jpg
  • FPOS0988.jpg
  • FPOS0989.jpg
  • FPOS0991.jpg
  • FPOS0994.jpg
  • FPOS0998_Pauserversorgung.jpg
  • FPOS1007.jpg
  • FPOS1017.jpg
  • FPOS1020.jpg
  • FPOS1024.jpg
  • FPOS1026.jpg
  • FPOS1029_Programmierkurs.jpg
  • FPOS1031.jpg
  • FPOS1033.jpg
  • FPOS1035.jpg
  • FPOS1036.jpg
  • FPOS1037_Siegerkranztruppe fertig.jpg
  • FPOS1046.jpg
  • FPOS1049_Waffelnachschub.jpg
  • FPOS1050_Medaillen fertig.jpg
  • FPOS1053.jpg
  • FPOS1055.jpg
  • FPOS1060.jpg
  • FPOS1061_Powerfoot fertig.jpg
Previous Next Play Pause

Mittwoch, 12. Juni 2024: Der große Tag – Sommerolympiade am Roten Hügel

Am Mittwoch war es dann soweit: Die Sommerolympiade fand auf der Sportanlage Roter Hügel statt. Alle TeilnehmerInnen und Zuschauer marschierten feierlich ein und das olympische Feuer wurde entzündet. Dann begannen die spannenden Wettkämpfe im Stadionlauf und in verschiedenen Wurfdisziplinen. Das Highlight war das Olympia-Quiz, bei dem die Klassen ihr Wissen über die antiken und modernen Olympischen Spiele unter Beweis stellten. Der Tag endete mit einer großen Siegerehrung, bei der die erfolgreichen Wettkämpfer mit Urkunden, Medaillen und Siegerkränzen geehrt wurden.

  • DJI_0479_Olympioniken sind da.jpg
  • DJI_0535_Speerwurf.jpg
  • DJI_0554.jpg
  • DJI_0566.jpg
  • DJI_0584.jpg
  • DJI_0590_Weitsprung mit Gewichten.jpg
  • DJI_0600.jpg
  • DJI_0622_Diskus bzw Radreifenweitwurf.jpg
  • DJI_0640.jpg
  • DJI_0666_Zweifelderball 3.jpg
  • DJI_0680.jpg
  • DJI_0690.jpg
  • FPOS1079.jpg
  • FPOS1115.jpg
  • FPOS1117.jpg
  • FPOS1121.jpg
  • FPOS1124.jpg
  • FPOS1133.jpg
  • FPOS1138.jpg
  • FPOS1150_Olympischer Eid.jpg
  • FPOS1158_Fackellauf.jpg
  • FPOS1162_Olympisches Feuer entzundet.jpg
  • FPOS1184.jpg
  • FPOS1208.jpg
  • FPOS1218_Sirtaki Auffuhrung.jpg
  • FPOS1221.jpg
  • FPOS1227.jpg
  • FPOS1245.jpg
  • FPOS1255.jpg
  • FPOS1279.jpg
  • FPOS1302.jpg
  • FPOS1332.jpg
  • FPOS1343.jpg
  • FPOS1352.jpg
  • FPOS1354.jpg
  • FPOS1361.jpg
  • FPOS1367_Zweifelderball 1.jpg
  • FPOS1375.jpg
  • FPOS1378.jpg
  • FPOS1382.jpg
  • FPOS1390.jpg
  • FPOS1425.jpg
  • FPOS1458_Stadionlauf Madchen.jpg
  • FPOS1469.jpg
  • FPOS1490_Stadionlauf Jungen.jpg
  • FPOS1501.jpg
  • FPOS1513_Zweifelderball 2.jpg
  • FPOS1534.jpg
  • FPOS1540_Quizempfang.jpg
  • FPOS1550_Quizlosung.jpg
  • FPOS1554.jpg
  • FPOS1558.jpg
  • FPOS1571.jpg
  • FPOS1583_Olympiabanner.jpg
  • FPOS1585.jpg
  • FPOS1586.jpg
  • FPOS1587.jpg
  • FPOS1588.jpg
  • FPOS1589.jpg
  • FPOS1591.jpg
  • FPOS1603.jpg
  • FPOS1608.jpg
  • FPOS1614.jpg
  • FPOS1616.jpg
  • FPOS1617.jpg
  • FPOS1619.jpg
  • FPOS1626.jpg
  • FPOS1632.jpg
  • FPOS1649_Vorbereitung Staffellauf.jpg
  • FPOS1658.jpg
  • FPOS1670.jpg
  • FPOS1678_Staffellauf.jpg
  • FPOS1712.jpg
  • FPOS1743.jpg
  • FPOS1760.jpg
  • FPOS1777.jpg
  • FPOS1789_Zweifelderball 4.jpg
  • FPOS1807.jpg
  • FPOS1809.jpg
  • FPOS1819.jpg
  • FPOS1831_Regenschauer kurz vor Schluss.jpg
  • FPOS1833.jpg
  • FPOS1836.jpg
  • FPOS1839.jpg
  • FPOS1845.jpg
  • FPOS1847.jpg
  • FPOS1851.jpg
  • FPOS1861.jpg
  • FPOS1869.jpg
  • FPOS1874.jpg
  • FPOS1875_Siegerehrung.jpg
  • FPOS1877.jpg
  • FPOS1883.jpg
  • FPOS1885.jpg
  • FPOS1887.jpg
  • FPOS1889.jpg
  • FPOS1891.jpg
  • FPOS1898.jpg
  • FPOS1902.jpg
  • FPOS1912.jpg
  • FPOS1919.jpg
  • FPOS1921.jpg
  • FPOS1926.jpg
  • FPOS1931.jpg
  • FPOS1935_Florian  seine Klasse 5c.jpg
  • FPOS1937_Sieger der 6a.jpg
  • FPOS1942.jpg
  • FPOS1943.jpg
Previous Next Play Pause

Diese drei Tage voller Energie, Teamgeist und olympischem Flair werden uns allen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Ein großes Dankeschön an alle, die dieses fantastische Event möglich gemacht haben!

Bleibt sportlich, Euer GSDG Weida.

Den ohrenbetäubenden Lärm inklusive, starteten alle Teilnehmer der Regelschule Max Greil und des Dörffelgymnasiums mit voller Energie. Das Ergebnis waren perfekte Würfe, super gefangene Bälle und eine ganze Menge Fairness. So hatten die Schiedsrichter ein feines Händchen für die kniffligen Situationen. Nach dem Modus "Jeder gegen Jeden" fanden die sechs Spiele mit viel Aufregung und toll agierenden Zuschauern statt - unter ihnen eine Vielzahl der Eltern. Toll!

Zur Siegerehrung fand vor allem unser Schulleiter die richtigen Worte. Aus seinen Händen erhielten die Kapitäne ihre Urkunden und die Siegermannschaft den begehrten Wanderpokal. Wir gratulieren ganz herzlich der Klasse 6a des Dörffelgymnasiums zum Titel "Stadtmeister 2023". Herr Griebenow freute sich mit seiner Klasse, schoss das wunderbare Bild und übergab als Überraschung zwei große Packungen Schaumküsse.

Auf den Plätzen folgen die Klasse 6 der Regelschule, die Klasse 5c des Gymnasiums mit ihrem engagierten Klassenlehrer und die Klasse 5 der Regelschule.

Die Veranstalter bedanken sich ebenfalls für die Unterstützung durch die Stadt Weida.

fs

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
Previous Next Play Pause

Zu einer tollen Hochsprungmeisterschaft traten insgesamt 63 Athleten (32 Jungen und 31 Mädchen) an den Start. Und schon einmal vorweg: Überraschungen gab es genug! 

Nummer 1: Erstmalig durfte man Gäste aus der RS Weida, der RS Triebes und aus dem Gymnasium Zeulenroda begrüßen.

Nummer 2: Der amtierende Stadtmeister von 2022 (Maximilian P., Klasse 12) weilt auf Studienfahrt in Trier und kann den Meistertitel nicht verteidigen.

Nummer 3: Die alte Stadtmeisterin konnte ihren Titel haarscharf verteidigen.

Nummer 4: Der neue Stadtmeistertitel geht an das Gymnasium Zeulenroda.

Genug der Überraschungen - und ran ans Eingemachte.... die Ergebnisse.

Mädchen Jungen
2013 1. Lotta Theilig 110 cm 1. Konstantin Rückholz 125 cm
  2. Luise Tobisch 110 cm 2. Laron Hempel 110 cm
  3. Mara Fischer 105 cm    
         
2012 1. Emily Nestler MG 123 cm 1. Laurenz Fülle 126 cm
  2. Elisa Granso ZR 123 cm 2. Levi Müller 115 cm
  3. Jolina Nimptsch MG 115 cm 3. Alex Geide 110 cm
      3. Lukas Draxel MG 110 cm
         
2011 1.Lina Geffarth 120 cm 1. Finn Wobisch 120 cm
  2. Yara Reichenbach 115 cm 2. Joel Lenzner 110 cm
  3. Laura Luft MG 115 cm    
         
2010 1. Nelly Unger 131 cm 1. Jeremy Förster MG 144 cm
  2. Ina Köhler MG 131 cm 2. Elias Schumann MG 135 cm
  3. Anna-Lena Kulessa ZR 120 cm 2. Erik Neubert TR 135 cm
      2. Finley Stoike 135 cm
      3. Leonhart Steinmann 130 cm
         
2009 1. Mia Reichenbach 133 cm 1. Eric Schlesier ZR 160 cm
  2. Mia Wetzel 130 cm 2. Luca Hempel 148 cm
      3. Paul Wolf MG 145 cm
         
2008 1. Liv-Kristine Sachse MG 120 cm 1. Johann Engel 140 cm
  1. Janet Longin 120 cm    
         
2007     1. Odin Penzel 145 cm
      2. Linus Fülle 140 cm
      3. Jakub Tomaszek TR 135 cm

Wir gratulieren ganz herzlich den neuen Stadtmeistern Mia Reichenbach (133 cm)  und Eric Schlesier (ZR, 160 cm)

Ein großes Dankeschön an alle Athleten für die gute Disziplin und eure tollen Leistungen und den Kampfrichterinnen für ihre tadellose Ausdauer. Vielen Dank an die mitgereisten Sportlehrer und die Stadt Weida für das Sponsoring der vielen kleinen Preise.

fs

Was für eine Regenparty - die Veranstalter hatten sich zum Crossfinale in Zeulenroda so richtig ins Zeug gelegt und waren auf Alles vorbereitet. Wir Dörffelianer aber auch: Erwärmung im Nieselregen - Wettkampf im Regen - Siegerehrung im Dauerregen - klitschnasse Sportler - triefende Fotofee ......... und ne ganze Menge Spaß und Stolz auf die erbrachten Leistungen.

Die Auswertung findet ihr im Schulhaus vor dem Sekretariat.

Wir gratulieren allen Sportlern recht herzlich zu den erbrachten Leistungen!

Foto: Fr. Wick, Text und Auswertung: fs

Siegerehrung für die Sauseturbinen Luise T., Marlene D. und Mila S. (alle 5. Klasse)