Erfolgreicher "Abend der Wissenschaften" am Georg-Samuel-Dörffel-Gymnasium Weida

Weida, 27. Februar 2025 – Der "Abend der Wissenschaften" am Georg-Samuel-Dörffel-Gymnasium in Weida war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Eltern, Bekannte, Freunde und Interessierte in die Schule, um mehr über spannende Themen aus der Welt der Wissenschaft zu erfahren. Dieser besondere Abend bot eine Vielzahl von Vorträgen und Workshops von „Artenvielfalt“ bis „Verbraucherschutz“, die sich neben klassischen naturwissenschaftlichen Bereichen auch mit gesellschaftlichen Themen auseinandersetzten.

Die zahlreichen Referentinnen und Referenten (u. a. von der Ernst-Abbe-Universität, Forstamt Weida, Naturkundemuseum Gera, Verbraucherzentrale) brachten nicht nur fundiertes Wissen mit, sondern begeisterten die Anwesenden durch interaktive Elemente, die den Abend zu einem Erlebnis für alle Sinne machten. Es wurde deutlich, dass Wissenschaft nicht nur trockenes Wissen vermittelt, sondern vor allem auch Spaß und Neugier wecken kann. Zudem bot der Abend den perfekten Rahmen, um mit Experten ins Gespräch zu kommen und eigene Fragen zu stellen.

Das Dörffel-Gymnasium bedankt sich bei allen Referentinnen und Referenten und hofft, auch in den kommenden Jahren diese Tradition fortsetzen zu können, um weiterhin Interesse an Wissenschaft und Forschung zu wecken und zu fördern.

Vortrag zum Thema „Astrofotografie mit Amateur- und Weltraumteleskopen“ von Christian Trefflich.